Mascagnit

Mascagnit
Mascagnit
 
[-kan'jit; nach dem italienischen Arzt Paolo Mascagni, * 1752, ✝ 1815] der, -s/-e, Mascagnin, farbloses oder weißes rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung (NH4)2[SO4]; isotyp zum Thenardit; Härte nach Mohs 2, Dichte 1,77 g/cm3; bildet mehlige Krusten auf Laven und Geysiren, kommt auch im Guano vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mascagnit — Mas|ca|gnit* [...ka nji:t, auch ...it] der; s, e <nach dem ital. Arzt P. Mascagni (1752 1815) u. zu 2↑...it> ein farbloses od. weißes Mineral, das auf Laven, an ↑Soffionen u. Geysiren weiße Krusten bildet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Systematik der Minerale nach Dana/Sulfate, Chromate, Molybdate — Die Sulfate, Chromate, Molybdate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VI dieser Systematik. Selenate und Tellurate, Selenite Tellurite Sulfite. Die in den früheren Versionen der Systematik in dieser Klasse enthaltenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxammit — Andere Namen Guañapit Chemische Formel (NH4)2(C2O4)·H2O [1] Mineralklasse Organische Verbindungen/Oxalate 10.AB.55 (8. Auflage: IX/A.01 030) (nach Strunz) 50.01.05.01 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • Thenardit — The|nar|dịt [nach L. J. Thenard; ↑ it (2)], der; s, e: Natriumsulfat als natürlich vorkommendes Mineral; auch synthetisches, wasserfrei krist. Na2SO4 wird T. genannt. * * * Thenardịt   [nach L. J. Thenard] der, s/ e, weißes, auch bräunliches… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”